Domain hochentzündlich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 9.38 € | Versand*: 6.99 €
  • Temperatur-Regeleinheit DN20
    Temperatur-Regeleinheit DN20

    DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92

    Preis: 140.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Temperatur ist für Hunde gefährlich?

    Welche Temperatur ist für Hunde gefährlich? Hunde können bei extremen Temperaturen gefährdet sein, insbesondere bei hohen Temperaturen über 30 Grad Celsius. Hunde können Hitze nicht so gut regulieren wie Menschen, da sie nur über das Hecheln und die Pfoten schwitzen können. Bei zu hohen Temperaturen können Hunde an Hitzschlag oder Überhitzung leiden, was lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig, Hunden bei heißem Wetter genügend Schutz vor der Sonne, ausreichend Wasser und kühlere Bereiche zur Verfügung zu stellen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Ab welcher Temperatur wird es gefährlich?

    Es ist schwierig, eine genaue Temperatur zu nennen, ab der es gefährlich wird, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der individuellen Toleranz gegenüber Hitze oder Kälte, der Dauer der Exposition und der körperlichen Aktivität. Allgemein kann man jedoch sagen, dass extreme Temperaturen über 40 Grad Celsius oder unter -10 Grad Celsius potenziell gefährlich sein können und zu Hitzschlag oder Unterkühlung führen können.

  • Ab welcher Temperatur wird das Haar glätten gefährlich?

    Das Haar kann ab einer Temperatur von etwa 200 Grad Celsius Schaden nehmen. Bei dieser Hitze können die Haarsträhnen austrocknen, brechen und ihre natürliche Struktur verlieren. Es ist daher wichtig, beim Glätten des Haares eine moderate Temperatur zu verwenden und Hitzeschutzprodukte zu verwenden, um das Haar zu schützen.

  • Ab welcher Temperatur ist Wasser für uns gefährlich?

    Wasser kann für uns gefährlich werden, wenn es eine Temperatur von über 60 Grad Celsius erreicht. Bei dieser Temperatur kann es zu Verbrennungen und Hautschäden kommen. Darüber hinaus kann heißes Wasser auch zu Verbrühungen führen, wenn es in Kontakt mit der Haut kommt.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • MTC-Temperatur-Regeleinheit
    MTC-Temperatur-Regeleinheit

    hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit

    Preis: 74.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Temperatur Regeleinheit T30
    Temperatur Regeleinheit T30

    hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC

    Preis: 60.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Loxone Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen
    Loxone Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen

    Der Kombi Sensor kombiniert einen Feuchtigkeitssensor und einen Temperaturfühler. Er ist ideal zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung im Außenbereich geeignet. zur Temperaturmessung im Außenbereich zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit im Außenbereich integrierter 0-10V Messumformer stabiles...

    Preis: 179.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Loxone Temperatur & Feuchtefühler Sauna
    Loxone Temperatur & Feuchtefühler Sauna

    Messen Sie Temperatur und Feuchte in Ihrer Sauna oder in anderen Räumlichkeiten im Hochtemperaturbereich. Temperaturbeständig (-30°C bis 120°C) Fühler aus hochwertigem Edelstahl geeignet für Geräte, die ein 0-10V Standardsignal verarbeiten können

    Preis: 230.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Ab welcher Temperatur wird es gefährlich für den Rechner?

    Es wird allgemein empfohlen, dass die Betriebstemperatur eines Computers zwischen 30 und 50 Grad Celsius liegen sollte. Wenn die Temperatur jedoch über 60 Grad Celsius steigt, kann dies zu einer Überhitzung führen und den Computer beschädigen. Es ist wichtig, den Computer in einer gut belüfteten Umgebung zu verwenden und sicherzustellen, dass die Lüfter ordnungsgemäß funktionieren, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  • Ab welcher Temperatur ist es für eine Notebook-CPU gefährlich?

    Es ist schwierig, eine genaue Temperatur zu nennen, da dies von verschiedenen Faktoren wie dem Modell des Notebooks, der Belastung der CPU und der Umgebungstemperatur abhängt. Allgemein gilt jedoch, dass Temperaturen über 90°C bedenklich sind und langfristig zu Schäden an der CPU führen können. Es ist ratsam, die Temperaturen regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen wie das Reinigen der Lüfter oder die Verwendung einer Kühlunterlage zu ergreifen, um die Temperatur im sicheren Bereich zu halten.

  • Warum ist Benzin hochentzündlich?

    Benzin ist hochentzündlich, weil es eine niedrige Zündtemperatur hat. Das bedeutet, dass es bereits bei relativ geringer Hitze oder Funkenbildung entzündet werden kann. Zudem verdampft Benzin schnell und bildet eine leicht entzündliche Dampfwolke, die sich leicht entzünden kann.

  • Wie gefährlich ist es, wenn ein 30-Liter-Wasserboiler explodiert, indem man einfach die Temperatur von der voreingestellten Temperatur auf das Maximum dreht?

    Es ist potenziell sehr gefährlich, wenn ein 30-Liter-Wasserboiler explodiert. Durch das Erhöhen der Temperatur auf das Maximum kann der Druck im Boiler stark ansteigen, was zu einer Überlastung führen und im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen kann. Es ist wichtig, die voreingestellte Temperatur nicht zu überschreiten und sicherzustellen, dass der Boiler ordnungsgemäß gewartet wird, um solche Risiken zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.